Nr. 16 - Orbium (Bild 1)
Nr. 16 - Orbium (Bild 5)
Nr. 16 - Orbium (Bild 4)
Nr. 16 - Orbium (Bild 3)
Nr. 16 - Orbium (Bild 2)
Nr. 16 - Orbium (Bild 6)
Nr. 16 - Orbium (Bild 7)

Nr. 16 - Orbium

Orbium, abgeleitet von orbis (Kreis) und equilibrium (Gleichgewicht), vereint spirituelle Reinheit mit der Präzision „heiliger Geometrie“. Seine symmetrische, skulpturale Form vermittelt Ordnung und Harmonie, während die geneigten Spitzen eine subtile Bewegung andeuten.

Die weiße Farbgebung verstärkt die Reinheit und Eleganz des Designs, lenkt den Fokus auf die geometrische Perfektion und spielt mit Licht und Schatten. Es erinnert an ein Mandala, das Zyklische im Leben und die Ewigkeit, während die Fragilität des Papiers eine feine Balance zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit schafft.

Das Werk wirkt zugleich meditativ und futuristisch – ein Ornament aus Struktur, Kontrolle und Perfektion, das zwischen Spiritualität und moderner Ästhetik schwebt.

Fertigstellung:
Februar 2025
Größe:
81 x 81 x 11 cm
Auflage:
Einmaliges Kunstwerk aus Papier, handgefertigt
Material:
Rössler Edelleinen weiß, 100 g/m²
Trägermaterial:
BRAMANTE Whiteboard, hochweiß, 2200 g/m², 81 x 81 x 0,4 cm
Teile:
280 Pyramiden